Sterbe- und Trauerbegleitung
Melanie Leamy

Sterbe- & Trauerbegleitung

Die Themen Tod und Sterben haben mich neben den Themen Spiritualität und ganzheitliche Heilmethoden schon immer fasziniert. Nach einem persönlichen Verlust im Jahr 2018 begann ich mich stärker mit den Themen Tod, Sterben und Trauer zu befassen und in diesem Zusammenhang begegnete mir das Konzept der Doula für Sterbe- und Trauerbegleitung. Sowie Geburts-Doulas werdenden Müttern rund um die Geburt ihres Kindes beistehen, stehen Sterbedoulas Sterbenden und ihren Angehörigen bei und unterstützen praktisch, emotional und spirituell. Das Konzept faszinierte mich sehr.

Bei der renomierten Organisation Living Well Dying Well in Großbritannien absolvierte ich eine mehrjährige Ausbildung zur Sterbedoula. Heute begleite ich schwerstkranke und ihre Angehörigen mit einer ganzheitlichen Sterbebegleitung: praktisch, emotional, spirituell. Einfühlsam, liebevoll, würdevoll, respektvoll und mit all meinem Wissen aus dem Reich zwischen Himmel und Erde sowie aus dem pflegerischen Bereich.

Ich schenke Ihnen als Angehörige:

  • Trost, Klarheit und eine liebevolle Präsenz in dieser besonderen Phase.
  • Zeit für das Wesentliche: Zeit für den Sterbenden und Zeit für sich selbst.
  • die Möglichkeit, dem Tod eines geliebten Menschen ohne Angst zu begegnen.
  • Sicherheit in einer herausfordernden und verunsichernden Zeit.

Ich ermögliche Ihnen als Angehörige:

  • mit dem natürlichen Prozess des Sterbens umgehen zu können.
  • die letzte große innerweltliche Erfahrung bewusst zu erleben und nicht zu verdrängen.
  • dem Sterbenden den Abschied zu erleichtern.
  • sich mit dem Verlust durch den Tod des geliebten Menschen auseinanderzusetzen und damit leben zu lernen.
  • mit heilsamen Ritualen nach dem Tod den Schmerz zu verarbeiten, um ihn irgendwann zu überwinden.

Ich ermögliche dem Sterbenden:

Blumen als Ausdruck der TRauer

sein Sterben als Teil des Lebens anzunehmen. die Magie des Übergangs zu erahnen und zu erleben. in Harmonie loszulassen. in Frieden zu sterben.

Wie läuft eine solche Begleitung ab?

Wenn Sie sich Beistand wünschen – egal, ob direkt nach der Diagnose mit einer schweren Krankheit, weil Sie Ihre Angelegenheiten regeln wollen/müssen oder der Tod unmittelbar bevorsteht -, nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir entscheiden gemeinsam, in welchen Bereichen und in welchem Umfang Sie Unterstützung wünschen.

Meine Arbeit ersetzt keine medizinische Versorgung oder Beratung durch medizinisches Fachpersonal, sondern ist auf die praktische, emotionale und psychosoziale Unterstützung ausgerichtet.

Person sitzend mit einem heißen Getränk in den Händen
Portraitfoto Melanie Leamy

Kontakt aufnehmen

Melanie Leamy

in Ilsede (Landkreis Peine) in Niedersachsen

Termine nur nach Vereinbarung
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr

Logo Melanie Leamy, Körper und Entspannungstherapie
Buchcover mit dem Titel Wenn Liebe Loslassen bedeutet von Melanie Leamy

Wenn Liebe Loslassen bedeutet

In meinem Buch "Wenn Liebe Loslassen bedeutet" erzähle ich von der tiefen Liebe und Seelenverwandtschaft mit meinem Ehemann Paul. Ich spreche darüber, wie ich ihn während seiner schweren Krebserkrankung zuhause pflegte. Ich berichte davon, wie mir klar wurde, dass der größte Beweis meiner Liebe zu Paul war, ihn loszulassen. Und ich spreche über mein Erleben der Trauer in den Jahren nach Pauls Tod. Mit diesem Buch möchte ich pflegende Angehörige erreichen, aber auch Pflegekräfte und Ärzte, die mit Sterbenden und ihren Angehörigen arbeiten.

© Melanie Leamy - melanieleamy.de